Hibiscus: Elektronischer Kontoauszug verfügbar
Geschrieben von Olaf Willuhn am
Geschafft. Der elektronische Kontoauszug ist endlich in Hibiscus verfügbar. Ab sofort im Nightly-Build. Da das Thema recht komplex ist, habe ich es im Handbuch ausführlich beschrieben.
Nach einer Testphase von ca. 2 Wochen wird es dann ca. Mitte Mai Hibiscus 2.8 geben.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.
Keine Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltTobias F. am :
Hermann am :
Habe es soweit mit der neuen BPD hinbekommen, dass ich unter "Elektr. Kontoauszüge" in den Einstellungen meine Konten korrekt konfigurieren kann.
Mache ich das für ein Konto (siehe https://i.imgur.com/88lbGb9.png) und speicher das, so habe ich trotzdem anschl. bei "Kontoauszüge abrufen" KEIN Konto zur Auswahl drin (auch im Konto selber ist der EKA weiterhin grau in den Sync-Einstellungen).
(Ist der doppelte Backslash - Fehler?! - ein Problem? Oder der Umlaut im Ordner?)
Olaf am :
Wegen der Nicht-Aktivierbarkeit des Kontoauszugs-Abrufs: Prüfe mal bitte, ob das Konto jetzt vielleicht doppelt existiert. Eines mit korrekten BPDs und eines ohne. Der Fehler war mir anfangs auch passiert. Falls das nicht hilft - ich habe ein paar zusaetzliche Log-Ausgaben eingebaut - ebenfalls verfuegbar im Nightly-Build ab morgen. Wenn du unter Datei->Einstellungen das Log-Level auf "DEBUG" stellst, sollte sich dann eine Meldung "checking HKEKP/HKEKA support for account: $IBAN" in der jameica.log finden. Direkt danach sollte dann der Grund stehen, warum Hibiscus der Meinung ist, dass kein Abruf möglich ist.
Hermann am :
(teste das nightly build von morgen und berichte nochmal)
Olaf am :
> dann die "Kundenkennung" (du schreibst in der Hilfe
> Kundennummer) des alten Kontos so gesetzt wie die
> beim neu angelegten Konto war und hab anschl. das
> neue Konto wieder gelöscht. Nach dieser Aktion war
> dann die Schrift beim Elektr. Kontoauszug
> Einstellungen erstmal grün.
Prima. Hab "Kundennummer" im Wiki korrigiert.
> (teste das nightly build von morgen und berichte
> nochmal)
Abgesehen von den "\\" sollte sich dann ja nichts weiter ändern. Die andere Änderungen waren ja nur Logausgaben (welche du jetzt ja nicht mehr brauchst).
Hermann am :
https://i.imgur.com/CqQEX4e.png
Olaf am :
Hermann am :
Aber weiter nichts verändert! Die neuen Konten wieder gelöscht. ABER siehe da, jetzt habe ich alle Konten auch in diesem Konten-Dropdown zur Verfügung und es ist auch nicht mehr grau in den Konto-Sync-Einstellungen!!!
Olaf Willuhn am :
Stevo am :
Ich wollte hier mal einfach DANKE sagen!
Hibiscus ist ein wirklich tolles Programm - freue mich schon auf die Version 2.8.
Ein Frage hätte ich auch noch: Wird mit PSD2 die Anbindung an die Banken auch für Hibiscus einfacher? Falls ja, fände ich ein paar Weblog-Zeilen dazu spannend.
PSD2, falls es jemand noch nicht kennt:
https://www.heise.de/ix/heft/Miteinander-reden-3973067.html
Nochmals Danke und viele Grüße!
Stevo
Olaf am :
> an die Banken auch für Hibiscus einfacher?
Nein, leider nicht. Die im Rahmen von PSD2 vorgesehenen Schnittstellen sind nicht für den Endkunden gedacht sondern für Zahlungsdienstleister. Für Endkunden gilt weiterhin FinTS.
Marco am :
als langjähriger Nutzer und Fan besten Dank für die neue Hibiscus-Version.
Habe gerade die 2.8.1 installiert und wollte einmal die elektronischen Kontoauszüge testen.
Laut Kontoauszug-Einstellungen für entsprechendes Konto wird "HKEKP: von Bank unterstützt und freigeschaltet" (in grün).
Der Abruf scheitert jedoch mit Warnrmeldungen:
Fehler beim Abrufen der elektronischen Kontoauszüge:
Fehlermeldung der Bank:
9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.,
9010 - IBAN nicht vorhanden. (MOB90000000062)
9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.KontoauszugPdf1)
9010:IBAN nicht vorhanden. (MOB90000000062) (3: CustomMsg.GV.KontoauszugPdf1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
Woran scheiter's hier noch?
Olaf am :
Matthias am :
----"ING"----
Wichtig für HBCI Nutzer: Girokonto Überweisungen können Sie ab September nicht mehr mit Ihrer aktuellen Software über die HBCI-Schnittstelle ausführen. Das ist dann nur noch über die PSD2-Schnittstelle möglich. Bitte fragen Sie bei Ihrem Software-Hersteller nach, ob er PSD2 unterstützt. Aufträge zum Girokonto über die PSD2-Schnittstelle geben Sie z.B. per App oder mTAN frei. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, die zumindest weiterhin den Abruf des aktuellen Kontostandes erlauben wird.
----"ING"----
Und Olaf schrieb in 11
=========================================
Nein, leider nicht. Die im Rahmen von PSD2 vorgesehenen Schnittstellen sind nicht für den Endkunden gedacht sondern für Zahlungsdienstleister. Für Endkunden gilt weiterhin FinTS.
=========================================
Was stimmt nun ?
Olaf am :