Jameica: Jetzt mit Lesezeichen
Geschrieben von Olaf Willuhn am
Das funktioniert mit den meisten Views. Anpassungen an den Plugins sind nicht nötig. Ab morgen im Nightly-Build.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.
Keine Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltMartin am :
Wie ist denn die Planung?
Ich vermute mal, die Fertigstellung des ganzen SEPA-Gedöhns könnte ein Meilenstein für die Veröffentlichung sein. ;o)
Gruß
Martin
Olaf am :
> Ich vermute mal, die Fertigstellung des ganzen
> SEPA-Gedöhns könnte ein Meilenstein für die
> Veröffentlichung sein. ;o)
SEPA-Sammelauftraege und SEPA-Dauerauftraege werde ich dann mit kleineren Hibiscus-Updates (die dann direkt ueber das neue integrierte Online-Update von Jameica kommen) in kuerzeren Abstaenden nachruesten, ohne dass Jameica dafuer aktualisiert werden muss.
yusuf am :
besten dank für die Lesezeichen.
Du könntest etwas den Komfort erhöhen wenn die Lesezeichen dann als Symbol rechts oben neben dem Stern und zurück Button erscheinen würden.
Ich denke die haben eh nur ne kurze Lebensdauer und man könnte sie mit nem Rechtsklick und "löschen" wieder entfernen.
Ansonsten ne sehr gute Idee. Und sowieso danke für dieses großartige Stück SW.
Frohe Fest
Olaf am :