Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:faq

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
support:faq [d.m.Y H:i] – [Umsätze rückwirkend abrufen] willuhnsupport:faq [d.m.Y H:i] (aktuell) – [Umsätze fehlen] willuhn
Zeile 185: Zeile 185:
  
 Generell sollte dieser Konfigurationsparameter nur dann verwendet werden, wenn die Bank tatsächlich rückwirkend Umsätze liefert - was sehr selten, jedoch leider schon vorgekommen ist. Generell sollte dieser Konfigurationsparameter nur dann verwendet werden, wenn die Bank tatsächlich rückwirkend Umsätze liefert - was sehr selten, jedoch leider schon vorgekommen ist.
 +
 +**Wichtig**: Die Funktion ist nicht dafür gedacht, Umsätze eines größeren Zeitraumes rückwirkend erneut abzurufen, sondern nur dafür, wenn die Bank teilweise noch Buchungen vom Vortag nachreicht. Ein kleinerer Wert als "-2" macht daher in aller Regel keinen Sinn. Für das einmalige rückwirkende Abrufen von Umsätzen siehe folgender Absatz.
  
 ==== Umsätze rückwirkend abrufen ==== ==== Umsätze rückwirkend abrufen ====
  
-Falls man Umsätze aus den Kontoauszügen gelöscht hat, es bei einem vorherigen Abruf zu einem Fehler kam oder aus anderen Gründen zwischendrin welche fehlen, kann man diese oft nachträglich nochmal von der Bank abrufen. Die Banken bieten in der Regel die Umsätze der letzten 90 Tage über ihre HBCI-Server an. Hibiscus ruft jedoch normalerweise nur die neuen Umsätze ab, die seit dem Datum des letzten Abrufs hinzugekommen sind.+Falls man Umsätze aus den Kontoauszügen gelöscht hat, es bei einem vorherigen Abruf zu einem Fehler kam oder aus anderen Gründen zwischendrin welche fehlen, kann man diese oft nachträglich nochmal von der Bank abrufen. Die Banken bieten in der Regel die Umsätze der letzten 90 Tage über ihre FinTS-Server an. Hibiscus ruft jedoch normalerweise nur die neuen Umsätze ab, die seit dem Datum des letzten Abrufs (der auch fehlgeschlagen sein kann) hinzugekommen sind.
 Öffne die Liste der Konten in Hibiscus. Klicke mit der rechten Maustaste auf das betreffende Konto und wähle im Kontextmenü die Option "Erweitert->Saldo und Datum zurücksetzen...". Dadurch wird das Datum des letzten Abrufes in Hibiscus gelöscht. Beim nächsten Abruf von Kontoauszügen werden nun nicht mehr nur die neuen Umsätze abgeholt sondern alle bei der Bank verfügbaren. Das sind meist die letzten 90 Tage. Falls anschließend einige Umsätze doppelt erscheinen, können sie problemlos gelöscht werden. Öffne die Liste der Konten in Hibiscus. Klicke mit der rechten Maustaste auf das betreffende Konto und wähle im Kontextmenü die Option "Erweitert->Saldo und Datum zurücksetzen...". Dadurch wird das Datum des letzten Abrufes in Hibiscus gelöscht. Beim nächsten Abruf von Kontoauszügen werden nun nicht mehr nur die neuen Umsätze abgeholt sondern alle bei der Bank verfügbaren. Das sind meist die letzten 90 Tage. Falls anschließend einige Umsätze doppelt erscheinen, können sie problemlos gelöscht werden.
  


Impressum | Datenschutz
support/faq.1706770280.txt.gz · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von willuhn