Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:opensuse_15.0_64bit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:opensuse_15.0_64bit [d.m.Y H:i] – [Installation manuell Schritt 1] win32netskysupport:opensuse_15.0_64bit [d.m.Y H:i] – [Hibiscus: Der erste Start] win32netsky
Zeile 36: Zeile 36:
  
 Einen dauerhaften Starter auf dem Desktop anlegen. Einen dauerhaften Starter auf dem Desktop anlegen.
 +
 +  Schritt-1 ein Re-Klick auf dem Bildschirm ausführen.
 +  Schritt-2 ein Li-Klick auf "Neu erstellen" -> "Verknüpfung zu Programm..." ausführen.
 +  Schritt-3 ein im Fenster "Verknüpfung zu Programm" ersetzen durch "Hibiscus".
 +  Schritt-4 ein Li-Klick auf "Berechtigungen" ausführen.
 +  Schritt-5 Kästchen "Ausführbar" aktivieren mit einem Li-Klick.
 +  Schritt-6 ein Li-Klick auf die Icon Fläche.
 +  Schritt-7 den Kreis vor "Sonstige Symbole" aktivieren mit einem Li-Klick
 +  Schritt-8 ein Li-Klick auf "Auswählen..." ausführen.
 +  Schritt-9 2 mal einen Li-Klick auf den kleinen Pfeil nach oben ausführen.
 +  Schritt-10 ein Li-Klick auf "opt" weiter ein Li-Klick auf "Jameica" ausführen.
 +  Schritt-11 ein Li-Klick auf das ICON ausführen "Jameica-Icon.png" ausführen.
 +  Schritt-12 das Icon wurde übernommen, ein Li-Klick auf "Programm" ausführen.
 +  Schritt-13 Zeile Name "Hibiscus" eintragen. Zeile Befehl folgenden Befehl eintragen "/opt/jameica/jameica.sh".
 +  Schritt-14 Abschließend den Starter anlegen mit einem Li-Klick auf "OK".


Impressum | Datenschutz
support/opensuse_15.0_64bit.txt · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von win32netsky