Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:list:tan-verfahren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:list:tan-verfahren [d.m.Y H:i] – [TAN-Verfahren wechseln] willuhnsupport:list:tan-verfahren [d.m.Y H:i] – [pushTAN 2.0 / Direktfreigabe] willuhn
Zeile 13: Zeile 13:
 Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Bank das TAN-Verfahren im Zuge einer System-Umstellung ändert oder der User ein anderes TAN-Verfahren wählen kann/muss oder aber ein anderes Endgerät für die Zustellung der TANs verwendet werden soll. In Hibiscus existieren mehrere Möglichkeiten, diesen Wechsel durchzuführen. Führe zunächst den ersten Schritt durch. Wenn dieser genügte, um erfolgreich auf das neue TAN-Verfahren bzw. das neue TAN-Medium zu wechseln, dann kannst du an dieser Stelle abbrechen. Falls es nicht funktionierte, versuche den nächsten Schritt. Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Bank das TAN-Verfahren im Zuge einer System-Umstellung ändert oder der User ein anderes TAN-Verfahren wählen kann/muss oder aber ein anderes Endgerät für die Zustellung der TANs verwendet werden soll. In Hibiscus existieren mehrere Möglichkeiten, diesen Wechsel durchzuführen. Führe zunächst den ersten Schritt durch. Wenn dieser genügte, um erfolgreich auf das neue TAN-Verfahren bzw. das neue TAN-Medium zu wechseln, dann kannst du an dieser Stelle abbrechen. Falls es nicht funktionierte, versuche den nächsten Schritt.
  
-  - Klicke links im Menü auf "Bank-Zugänge" und öffne die gewünschte PIN/TAN-Konfiguration durch Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der Baumansicht unterhalb des Absatzes "PIN/TAN". Klicke anschließend auf den Button "Synchronisieren". Hierbei werden die Parameter der TAN-Verfahren neu von der Bank übertragen. Hibiscus zeigt hierbei ggf. die Auswahldialoge für TAN-Verfahren und/oder TAN-Medium erneut an. Wenn das nicht geholfen hat, versuche den nächsten Schritt.+  - Klicke links im Menü auf "Bank-Zugänge" und öffne die gewünschte PIN/TAN-Konfiguration durch Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der Baumansicht unterhalb des Absatzes "PIN/TAN". Klicke anschließend auf den Button "Synchronisieren". Hierbei werden die Parameter der TAN-Verfahren neu von der Bank übertragen. Hibiscus zeigt hierbei ggf. Auswahldialoge für TAN-Verfahren und/oder TAN-Medium erneut an (falls die Bank mehrere anbietet, andernfalls wählt Hibiscus das einzige von der Bank übertragene Verfahren/Mdium automatisch). Wenn das nicht geholfen hat, versuche den nächsten Schritt.
   - Falls die Bank mehrere TAN-Verfahren (z.Bsp. smsTAN, ChipTAN, App-TAN) anbietet, dann zeigt Hibiscus immer einen Auswahldialog an, insofern der User das TAN-Verfahren nicht mit der Option "Auswahl speichern" gespeichert hat. Bei der Ausführung des nächsten TAN-pflichtigen Geschäftsvorfalls wird Hibiscus den Auswahl-Dialog wieder anzeigen. Hier kann jetzt einfach das neue TAN-Verfahren gewählt werden. Wurde das Verfahren jedoch als Vorauswahl gespeichert, kann diese in der Detailansicht der PIN/TAN-Konfiguration wieder aufgehoben werden. Klicke hierzu links im Menü auf "Bank-Zugänge" und öffne die gewünschte PIN/TAN-Konfiguration durch Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der Baumansicht unterhalb des Absatzes "PIN/TAN". Klicke anschließend auf den Button "TAN-Verfahren zurücksetzen", um die Vorauswahl aufzuheben. Beim nächsten TAN-pflichtigen Geschäftsvorfall erscheint dann wieder der Auswahl-Dialog. Sollte der Button deaktiviert und somit nicht anklickbar sein, wurde nie eine Vorauswahl gespeichert. Verwende in dem Fall den nächsten Schritt.   - Falls die Bank mehrere TAN-Verfahren (z.Bsp. smsTAN, ChipTAN, App-TAN) anbietet, dann zeigt Hibiscus immer einen Auswahldialog an, insofern der User das TAN-Verfahren nicht mit der Option "Auswahl speichern" gespeichert hat. Bei der Ausführung des nächsten TAN-pflichtigen Geschäftsvorfalls wird Hibiscus den Auswahl-Dialog wieder anzeigen. Hier kann jetzt einfach das neue TAN-Verfahren gewählt werden. Wurde das Verfahren jedoch als Vorauswahl gespeichert, kann diese in der Detailansicht der PIN/TAN-Konfiguration wieder aufgehoben werden. Klicke hierzu links im Menü auf "Bank-Zugänge" und öffne die gewünschte PIN/TAN-Konfiguration durch Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der Baumansicht unterhalb des Absatzes "PIN/TAN". Klicke anschließend auf den Button "TAN-Verfahren zurücksetzen", um die Vorauswahl aufzuheben. Beim nächsten TAN-pflichtigen Geschäftsvorfall erscheint dann wieder der Auswahl-Dialog. Sollte der Button deaktiviert und somit nicht anklickbar sein, wurde nie eine Vorauswahl gespeichert. Verwende in dem Fall den nächsten Schritt.
   - Falls das gewünschte TAN-Verfahren nicht in dem Auswahldialog erscheint, kann es sein, dass die Bank-Parameter-Daten (BPD) nicht aktuell genug sind. Öffne die Detailansicht der PIN/TAN-Konfiguration unter "Bank-Zugänge->PIN/TAN->Doppelklick auf die PIN/TAN-Konfiguration", klicke dort auf "BPD/UPD". Klicke anschließend in dem sich öffnenden Fenster auf "BPD löschen". Beim nächsten Kontakt mit der Bank werden die BPD automatisch erneut abgerufen. Dann sollte auch das gewünschte TAN-Verfahren verfügbar sein. Hilft das nicht, bleibt nur noch die Neuanlege des Bankzugangs.   - Falls das gewünschte TAN-Verfahren nicht in dem Auswahldialog erscheint, kann es sein, dass die Bank-Parameter-Daten (BPD) nicht aktuell genug sind. Öffne die Detailansicht der PIN/TAN-Konfiguration unter "Bank-Zugänge->PIN/TAN->Doppelklick auf die PIN/TAN-Konfiguration", klicke dort auf "BPD/UPD". Klicke anschließend in dem sich öffnenden Fenster auf "BPD löschen". Beim nächsten Kontakt mit der Bank werden die BPD automatisch erneut abgerufen. Dann sollte auch das gewünschte TAN-Verfahren verfügbar sein. Hilft das nicht, bleibt nur noch die Neuanlege des Bankzugangs.
Zeile 60: Zeile 60:
 Das ist das neueste PushTAN-Verfahren, bei dem gar keine TAN mehr eingegeben werden muss. Stattdessen wird der Auftrag direkt in der App freigegeben (i.d.R. ist der Vorgang in der App durch Biometrie oder eine PIN abgesichert). Es wird keine TAN mehr angezeigt. In der Banking-Anwendung muss anschließend nur noch bestätigt werden, dass die Freigabe in der App erfolgte. Das ist das neueste PushTAN-Verfahren, bei dem gar keine TAN mehr eingegeben werden muss. Stattdessen wird der Auftrag direkt in der App freigegeben (i.d.R. ist der Vorgang in der App durch Biometrie oder eine PIN abgesichert). Es wird keine TAN mehr angezeigt. In der Banking-Anwendung muss anschließend nur noch bestätigt werden, dass die Freigabe in der App erfolgte.
  
-Hibiscus unterstützt diese Variante noch nicht direktAber:+Hibiscus unterstützt diese Variante im aktuellen Release 2.10.5 noch nicht (allerdings im [[support:faq#nightly-builds_nutzen|Nightly-Build]] ab 22.12.2023). 
 + 
 +Falls noch nicht das aktualle Nightly-Build mit PushTAN 2.0-Support verwendet wird, ist übergangsweise folgendes möglich:
  
   * Jede mir bekannte Bank bietet per FinTS mehrere TAN-Verfahren an. Und hier ist bei den PushTAN-Varianten immer auch eine Variante dabei, bei der die Freigabe wie gehabt mit einer TAN erfolgen kann. Bei manchen Banken ist es auch so, dass die TAN-lose Variante nur funktioniert, wenn man keine Banking-Anwendung verwendet sondern die Webseite der Bank. Öffne den PIN/TAN-Bankzugang in Hibiscus und klicke dort auf "Synchronisieren". Hierbei ruft Hibiscus die verfügbaren TAN-Verfahren neu von der Bank ab und bietet sie zur Auswahl an. Dort sollte neben PushTAN mit Direktfreigabe auch eine Variante ohne Direktfreigabe angezeigt werden. Wähle diese Variante aus. Die App erkennt das anschließend und erzeugt dann auch wieder TANs, die in Hibiscus eingegeben werden können.   * Jede mir bekannte Bank bietet per FinTS mehrere TAN-Verfahren an. Und hier ist bei den PushTAN-Varianten immer auch eine Variante dabei, bei der die Freigabe wie gehabt mit einer TAN erfolgen kann. Bei manchen Banken ist es auch so, dass die TAN-lose Variante nur funktioniert, wenn man keine Banking-Anwendung verwendet sondern die Webseite der Bank. Öffne den PIN/TAN-Bankzugang in Hibiscus und klicke dort auf "Synchronisieren". Hierbei ruft Hibiscus die verfügbaren TAN-Verfahren neu von der Bank ab und bietet sie zur Auswahl an. Dort sollte neben PushTAN mit Direktfreigabe auch eine Variante ohne Direktfreigabe angezeigt werden. Wähle diese Variante aus. Die App erkennt das anschließend und erzeugt dann auch wieder TANs, die in Hibiscus eingegeben werden können.


Impressum | Datenschutz
support/list/tan-verfahren.txt · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von willuhn