Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:list:kartenleser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
support:list:kartenleser [d.m.Y H:i] – [Reiner SCT] win32netskysupport:list:kartenleser [d.m.Y H:i] – [ReinerSCT] Ubuntu 11.04 entfernt Ubuntu 18.04 zugefügt win32netsky
Zeile 53: Zeile 53:
 | Cyberjack RFID/Standard | Debian GNU/Linux wheezy/sid 64 bit |Treiber von Reiner-SCT und /usr/local/lib/libpcsc-ctapi-wrapper.so.0.3 | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion | | Cyberjack RFID/Standard | Debian GNU/Linux wheezy/sid 64 bit |Treiber von Reiner-SCT und /usr/local/lib/libpcsc-ctapi-wrapper.so.0.3 | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion |
 | Cyberjack RFID/Standard | OpenSuSE 11.4 32-bit|Treiber von Reiner-SCT und /usr/lib/ctapi/libpcsc-ctapi-wrapper.so | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion | | Cyberjack RFID/Standard | OpenSuSE 11.4 32-bit|Treiber von Reiner-SCT und /usr/lib/ctapi/libpcsc-ctapi-wrapper.so | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion |
-| Cyberjack RFID/Standard | Ubuntu 11.04 32-bit |Treiber von Reiner-SCT und /usr/lib/libpcsc-ctapi-wrapper.so | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion | 
 | Cyberjack RFID/Komfort | Debian Squeeze 32-bit |Treiber von Reiner-SCT (libifd-cyberjack6_3.99.5final.SP02_i386) und libpcsc-ctapi-wrapper.so.0.3 | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion | | Cyberjack RFID/Komfort | Debian Squeeze 32-bit |Treiber von Reiner-SCT (libifd-cyberjack6_3.99.5final.SP02_i386) und libpcsc-ctapi-wrapper.so.0.3 | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Der ctapi-wrapper ermöglicht volle Funktion |
 | Cyberjack RFID/Komfort | Debian Wheezy 32-bit |Treiber von Reiner-SCT (libifd-cyberjack6_3.99.5final.SP02_i386) und native PC/SC-Unterstützung | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| | | Cyberjack RFID/Komfort | Debian Wheezy 32-bit |Treiber von Reiner-SCT (libifd-cyberjack6_3.99.5final.SP02_i386) und native PC/SC-Unterstützung | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| |
 +| Cyberjack RFID/Komfort | Ubuntu 18.04 amd64 |DEB-Paket hibiscus-WIKI 18.04  | **OK** - inklusive PIN-Pad und Anzeige| Automatische Suche OK Stand 27.05.2018 |
  
 **Hinweis für Linux:** Das Device des Kartenlesers (bei USB z.Bsp. /dev/ttyUSB0) wird ggf. mit Schreibrechten für die Benutzergruppe "cyberjack" angelegt. Falls es zu Fehlern beim Zugriff auf den Kartenleser kommt, kann das auch an fehlenden Schreibrechten auf diesem Device liegen. Der Benutzer muss in dem Fall zu Benutzergruppe "cyberjack" hinzugefügt werden. **Hinweis für Linux:** Das Device des Kartenlesers (bei USB z.Bsp. /dev/ttyUSB0) wird ggf. mit Schreibrechten für die Benutzergruppe "cyberjack" angelegt. Falls es zu Fehlern beim Zugriff auf den Kartenleser kommt, kann das auch an fehlenden Schreibrechten auf diesem Device liegen. Der Benutzer muss in dem Fall zu Benutzergruppe "cyberjack" hinzugefügt werden.


Impressum | Datenschutz
support/list/kartenleser.txt · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i von willuhn