Windows | C:\Progamme\ |
Linux/Linux-AMD64 | /opt |
MacOS | Entpacken Sie die ZIP-Datei jameica-<version>.zip und kopieren Sie den Inhalt in den Programmordner. Sie erhalten nun ein neues Programmsymbol "Jameica". |
Windows | C:\Progamme\jameica\plugins |
Linux/Linux-AMD64 | /opt/jameica/plugins |
MacOS |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol
und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Paketinhalt anzeigen". [Abbildung »]
Entpacken Sie nun die ZIP-Datei hibiscus-<version>.zip und kopieren Sie deren Inhalt in das Unterverzeichnis "plugins" von Jameica. [Abbildung »] |
Windows | cd C:\Progamme\jameica jameica.bat |
Linux | /opt/jameica/jameica.sh |
Linux-AMD64 | /opt/jameica/jameica-amd64.sh |
MacOS | Starten Sie die Anwendung über das Programsymbol "Jameica" |
Windows | C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\.jameica |
Linux/Linux-AMD64/MacOS | /home/<benutzername>/.jameica |
Windows | C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\.jameica\hibiscus\db |
Linux/Linux-AMD64/MacOS | /home/<benutzername>/.jameica/hibiscus/db |